Mediterrane Baustoffe und Bauelemente
aus traditioneller Manufaktur
Die Architektur im gesamten
Mittelmeerraum ist orientalisch geprägt. Die
Mauren dominierten fast 800 Jahre lang die
iberische Halbinsel: Mit Ihnen kamen
arabische, orientalische und maurische
Stilelemente in die europäische Architektur.
Die Mauren brachten Ihre
Handwerkstechniken und ihr Wissen mit
und prägten über Jahrhunderte auch den
europäischen Mittelmeerraum mit ihrem
orientalischen Stil, ihrer Kunst und ihrem
Handwerk und ihrer Architektur.
Maurische Baustoffe sind im gesamten mediterranen Raum
verbreitet und wesentlicher Bestandteil der Baustoffe, die
im Allgemeinen als mediterrane Baustoffe bezeichnet
werden.
Mediterranen Bauelemente nach alter Tradition
in Handarbeit hergestellt
ZAGORA hat sich neben Fliesen auf weitere
mediterrane Baustoffe spezialisiert: In Marokko
haben sich die alten Handwerkstechniken erhalten.
Dort werden diese mediterranen Bauelemente nach
alter Tradition in Handarbeit hergestellt. Teilweise
ergänzt durch moderne Technik und Herstellungsmethoden sind diese
mediterranen Baustoffe aus Marokko auf der einen Seite individuell und
einzigartig, auf der anderen Seite preislich günstig zu erwerben.
Fassaden- und Formelemente aus Beton
Diese Steine finden im gesamten Mittelmeerraum
Verwendung als Balustraden, Trennwände, Zierwände,
Mauersteine, etc.
Die Steine werden aus Beton gegossen und können
beliebig gestrichen werden.
Die Herstellungsweise im
Gussverfahren, ohne Brand,
erlaubt die Herstellung in
kleinen Betrieben vor Ort. Und: Die Steine können auch in
kleinen Mengen wirtschaftlich produziert werden.
Die Vielfalt ist groß: Mauerzinnen, Brüstungen, Balustraden,
Fenterelemente, Geländer, Sichtwände und Sonnenschutz.
Säulen, ganze Fassaden … Der Formenvielfalt sind keine
Grenzen gesetzt.
Diese Formelemente gibt es in Betongrau oder in
Sandsteinoptik. Für die Sandsteinoptik wird dem Zement-
Mörtel-Gemisch zusätzlich Steinstaub zugemischt.
Formziegel – Terrakotta Zier-Steine
Ziegelsteine oder Formziegel werden in
Kleinserienfertigung in Ziegeleien hergestellt.
Sie finden Verwendung als Fenster, als auflockernde
Stilelemente im Mauerwerk oder als
ornamentaler Sichtschutz (Wand oder
Mauer). In bestimmten Formen, z.B.
„Sechseck“, sind sie auch als Regal,
Flaschenregal nutzbar.
Formziegel werden in verschiedenen Formen und Größen hergestellt.
Diese Formen können auch farbig glasiert werden.
“Altmaurische Backsteine“ – Handstrichziegel
Handstrichziegel aus Marokko … Aus diesen Steinen
wurden Imperien erbaut!
Seit dem Altertum hat sich an der Herstellungsweise
nichts geändert. Handgestrichene Backsteine sind nicht
nur sehr stabil und haltbar, sondern sehen auch urig aus.
Neben ihrer Verwendung als Mauersteine eignen sie sich
auch als Belag für die Terrasse, für Gehwege oder als
Klinker für Wände.
Handgestrichene Leistenziegel: Der Ton wird in eine
Holzform eingebracht und mit der Hand abgestrichen.
Der Ton trocknet zuerst mehrere Tage, dann wird der Stein im Ofen bei etwa 1000°C
gebrannt.
Wir führen die handgeformen Ziegel in den zwei Ausführungen „Grob“ und „Fein“.
Maße: ca. 23x11x3,5 cm, Ergiebigkeit: ~ 34 Stk/m², ~ 700-850 Stk/m³
Auch andere Maße sind herstellbar.
Marokkanische Dachziegel
Diese Dachziegel in halbrunder Form im Typ „Mönch und
Nonne“ sind sowohl unglasiert als auch glasiert in vielen
Farben erhältlich.
Es sind handgestrichene Dachziegel. Der Ton wird dabei
über einer Form modelliert und im Ofen bei etwa 1000°C
gebrannt. Danach wird die Glasur aufgetragen und der
Dachziegel wird ein zweites Mal gebrannt.
Neben Ihrer Verwendung als Dachziegel vor Allem auf
Altbauten und Moscheen findet man die Ziegel in Marokko
auf Mauerkronen, auf Vordächern, auf Mauervorsprüngen
oder als Dekorationselemente in unterschiedlicher
Verwendung.
Die Ziegel gibt es in mehreren Größen:
S: ~ 16x11/8 cm, Höhe: 6/5 cm
M: ~ 22x13/9 cm, Höhe: 7/5 cm
L: ~ 26x14/9 cm, Höhe: 8/6 cm
Steinmetzarbeiten in Naturstein
Die nördliche Küstenregion Marokkos ist bekannt für ihre
Arbeiten aus Meeressandstein. Dieser Sandstein wird
küstennah abgebaut und ist etwas großporiger als
Sandstein aus dem Landesinneren. Aus diesem Sandstein
werden ganze Fassadenelemente heraus gearbeitet.
Typisch sind die ornamentalen Gravuren und
Verzierungen, die diesen Elementen einen einzigartigen
Charakter geben.
Steinguss
Eine preisgünstige Alternative zum Naturstein bietet das
Verfahren des Steingusses. Hier werden traditionell aus
Naturstein gehauene Formen in Stein gegossen. Das
Beimischen von Resten Natursandstein gibt den
Elementen die Sandfarbe. Diese Elemente sind beliebig
überstreichbar.
Die angebotenen Formen sind vielfältig:
Balustraden, Zaunelemente, ornamentale Fenster,
Mauerabschlüsse, Mauerzinnen, Säulen, Brunnen,
Säulen, Kugeln, Zinnen, Ornamentale Reliefs, Gravierte
Arabesken, etc.
Brüstungen und Leibungen im
mediterranen Stil
Formziegelwand durchbrochen
Handstrich-Vollziegel gibt es in
fein und grob
Handstrich Dachziegel farbig
glasiert
Steinmetzarbeiten in
Sandstein
Steinmetzarbeiten Säulen in
Sandstein
Betonformsteine aus eigener
Fertigung
Handgestrichene Ziegel
fein. Leistenziegel sind als
Ziegelfliesen ein rustikaler
Bodenbelag
Handstrich Dachziegel farbig
glasiert in drei Größen
Mediterrane Baustoffe •
Architekturelemente in
Naturstein oder Steinguss
Informationen zu unseren
Mediterranen Baustoffen aus
traditioneller Manufaktur als
PDF • PDF öffnen
Marokkanische
Handstrichziegel, ein
historischer Baustoff
Handgestrichen Ziegelplatten
haben durch ihre Fertigung
eine glatte und ein raue Seite
Handgestrichene Leistenziegel
geölt sind wasserabweisend
Handgestrichene Leistenziegel
in rötlichem oder gelblichem
Kolorit
Handgestrichen Ziegelplatten
Oktogon mit glasierten
Einlegern
Handgestrichen Ziegelplatten
Oktogon mit glasierten
Einlegern • Verlegebeispiel
Telefon +49 (0) 5 61–3 16 85 57
Eingschränkte Öffnungszeiten
wegen Corvid-19:
Für Anrufe und Selbstabholungen:
MO – FR 10 – 16 Uhr
Für Selbstabholungen bitte vorab
einen Termin vereinbaren.
Kontakt:
ZAGORA
Angersbachstr. 23
34127 Kassel
Tel./Fax.:
+49 (0) 5 61–3 16 85 57
E-Mail: info@zagora-kassel.de
Mediterrane Baustoffe. Gartenbrunnen mit Kulisse,
gebaut mit handgestrichenen Vollziegeln und
Formziegel "Blume" • Kundenfoto